Zum Inhalt springen

Veröffentlichungen & Lehre

Es ist unab­ding­bar, regel­mä­ßig dazu zu ler­nen, um “am Ball zu blei­ben”. Bereits für mei­ne bei­den Fach­an­walts­ti­tel bil­de ich mich jähr­lich min­des­tens drei­ßig Stun­den fort. Auch ver­fol­ge ich stets die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen in mei­nen Fachgebieten. 

Ich bin ich auch in der Leh­re enga­giert. Acht Jah­re lang habe ich an der Gen­o­Aka­de­mie das Füh­rungs­per­so­nal von Ban­ken und Unter­neh­men im Bank­recht, Kapi­tal­markt­recht und Gesell­schafts­recht unter­rich­tet. Auch für ande­re Bil­dungs­trä­ger und Unter­neh­men — wie bei­spiels­wei­se die IHK Braun­schweig — war und bin ich tätig, um deren Füh­rungs­kräf­te zu aktu­el­len recht­li­chen Fra­gen zu schulen.

Zusätz­lich habe ich von 2013 bis 2019 die Vor­le­sun­gen im Wert­pa­pier­recht an der Aka­de­mie für Bank­wirt­schaft gehal­ten und bin im Jahr 2024 erneut zum Dozen­ten für die­ses Fach­ge­biet beru­fen wor­den. Seit dem Jahr 2025 hal­te ich zusätz­lich die Vor­le­sun­gen zum Privatkundengeschäft.

Neben die­ser Lehr­tä­tig­keit habe ich fol­gen­de Arti­kel und Bücher publiziert: 

  • Wie schnell ist unverzüglich?–Die Ein­be­ru­fung der Gene­ral­ver­samm­lung, NJW 2019, 2062
  • Wer ver­tritt die eG bei Kla­gen gegen ehe­ma­li­ge Mit­glie­der des Auf­sichts­ra­tes?, NJOZ 2018, 1201
  • Das auf­sichts­recht­li­che Schreck­ge­spenst — Ans­FuG u. das Bera­ter­re­gis­ter, BI 2012, 74
  • Pra­xis­wis­sen Bank­recht, Kapi­tel: Patro­nats­er­klä­rung u. Kol­li­si­on von Sicher­hei­ten, Frank­furt 2011;
  • Pro­spekt­haf­tung oder Haf­tung für feh­len­den Pro­spekt? (mit M. Zes­sel), NJW 2010, 1045 
    • auch ver­öf­fent­licht in NJOZ 2010, 418;
  • Neue­run­gen durch das Gesetz zur Ange­mes­sen­heit der Vor­stands­ver­gü­tun­gen (mit H. Con­rad), NJOZ 2009, 3199
  • Der feh­ler­haf­te Auf­sichts­rats­be­schluss und sei­ne Fol­gen, NJW 2008, 3544 
    • auch ver­öf­fent­licht in NJOZ 2008, 4294
  • Die Ent­wick­lung des Grund­sat­zes der Münd­lich­keit im Rah­men des gericht­li­chen Geständ­nis­ses, NJW 2008, 2082 
    • auch ver­öf­fent­licht in NJOZ 2008, 2166
  • Daseins­vor­sor­ge zwi­schen Bei­hil­fe- und Ver­ga­be­recht, Frank­furt a.M. 2007
This Site is protected by WEBOUNCER